3D-Druck Materialien

Alle Metalle im Überblick

Als 3D-Druck Dienstleister bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Metallen für die Fertigung Ihrer Prototypen, Serien & Ersatzteile.

Filter:

Express-Materialien
Serienfertigung möglich
Metalle

Material

Verfahren

Produktionszeit in Werktagen

min. Wandstärke

Schicht-stärke

max. Bauraumgröße

Temperatur-beständigkeit

Zugfestigkeit

Zugmodul

Aluminium

Metalle

Material

Die Bauteile weisen ein homogenes und nahezu porenfreies Gefüge auf. Das Material zeichnet sich durch eine sehr gute Festigkeit, hohe Härte und sehr gute dynamische Belastbarkeit aus. Aufgrund der hohen Abkühlraten während des Bauprozesses sind die mechanischen Eigenschaften der gefertigten Bauteile besser als bei der Herstellung mittels Gießverfahren.

8 – 14 Tage

1 mm
0,02 mm
360 x 280 x 280 mm

Aluminium Express

Metalle

Material

Die Bauteile weisen ein homogenes und nahezu porenfreies Gefüge auf. Das Material zeichnet sich durch eine sehr gute Festigkeit, hohe Härte und sehr gute dynamische Belastbarkeit aus. Aufgrund der hohen Abkühlraten während des Bauprozesses sind die mechanischen Eigenschaften der gefertigten Bauteile besser als bei der Herstellung mittels Gießverfahren.

2 Tage

1 mm
0,02 mm
125 x 125 x 125 mm

Edelstahl 1.4404

Metalle

Material

Der Werkstoff 1.4404 (316L), auch bekannt als V4A, gehört zur Gruppe der rostfreien Edelstähle. Es handelt sich um einen austenitischen, korrosionsbeständigen Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl.

Das Molybdän verleiht dem Werkstoff eine deutlich bessere Korrosionsbeständigkeit als die molybdänfreien Chrom-Nickel-Stähle. Der sehr geringe Kohlenstoffgehalt verbessert zusätzlich die Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion und die Schweißbarkeit. Eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen ist normalerweise nicht erforderlich.

Insbesondere ist der Werkstoff 1.4404 (316L) weniger anfällig gegen Lochfraß- und Spaltkorrosion in chloridhaltigen Lösungen. Eine nachträgliche Bearbeitung von Bauteilen aus der pulverförmigen Legierung 1.4404 oder das Polieren sind möglich.

14 Tage

0,6 mm
0,06 mm
360 x 400 x 400 mm
550 °C
480 MPa

Edelstahl 1.4404 Express

Metalle

Material

Der Werkstoff 1.4404 (316L), auch bekannt als V4A, gehört zur Gruppe der rostfreien Edelstähle. Es handelt sich um einen austenitischen,korrosionsbeständigen Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl.

Das Molybdän verleiht dem Werkstoff eine deutlich bessere Korrosionsbeständigkeit als die molybdänfreien Chrom-Nickel-Stähle. Der sehrgeringe Kohlenstoffgehalt verbessert zusätzlich die Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion und die Schweißbarkeit. Eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen ist normalerweise nicht erforderlich.

Insbesondere ist der Werkstoff 1.4404 (316L) weniger anfällig gegen Lochfraß- und Spaltkorrosion in chloridhaltigen Lösungen. Eine nachträgliche Bearbeitung von Bauteilen aus der pulverförmigen Legierung 1.4404 oder das Polieren sind möglich.

5 Tage

1 mm
0,06 mm
80 x 80 x 80 mm
550 °C
480 MPa

Edelstahl 1.4542

Metalle

Material

Bei Edelstahl 1.4542 handelt es sich um einen rostfreien Edelstahl. Der Werkstoff besitzt eine hohe Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit und gute Duktilität. Die gefertigten Bauteile können anschließend veredelt werden, indem sie mechanisch bearbeitet, geschweißt, poliert und beschichtet werden.

14 Tage

1 mm
0,075 mm
360 x 280 x 280 mm
550 °C

Werkzeugstahl

Metalle, Serienfertigung möglich

Material

Bei Werkzeugstahl 1.2709 handelt es sich um einen martensit-aushärtenden Werkzeugstahl. Dieses Material zeichnet sich durch sehr gute mechanische Eigenschaften aus. Durch Nachhärten kann die Festigkeit und Härte erhöht werden.


Das typische Einsatzgebiet von Werkzeugstahl ist die Fertigung von Werkzeugelementen, wie Kernen und Einsätzen für Druck- und Spritzgießwerkzeuge. Weiterhin können Funktionsteile für Kleinserien, Prototypen und Unikate gefertigt werden, die besonders hohe Festigkeiten erfordern.

14 Tage

1 mm
0,075 mm
360 x 280 x 280 mm

Werkzeugstahl (nachgehärtet)

Metalle, Serienfertigung möglich

Material

Bei Werkzeugstahl 1.2709 handelt es sich um einen martensit-aushärtenden Werkzeugstahl. Dieses Material zeichnet sich durch sehr gute mechanische Eigenschaften aus. Durch Nachhärten kann die Festigkeit und Härte erhöht werden.


Das typische Einsatzgebiet von Werkzeugstahl ist die Fertigung von Werkzeugelementen, wie Kernen und Einsätzen für Druck- und Spritzgießwerkzeuge. Weiterhin können Funktionsteile für Kleinserien, Prototypen und Unikate gefertigt werden, die besonders hohe Festigkeiten erfordern.

14 Tage

1 mm
0,075 mm
360 x 280 x 280 mm

Inconel 718

Metalle

Material

Die Superlegierung NiCr19NbMo (Inconel 718) zeichnet sich durch sehr gute Zug-, Dauer-, Kriech- und Bruchfestigkeit bei Temperaturen bis zu 700 °C aus. Sie ist korrosionsbeständig und gut schweißbar. Die Verarbeitung erfolgt mittels Laserstrahlschmelzen. Eine Wärmebehandlung kann durchgeführt werden.

14 Tage

1 mm
0,075 mm
360 x 280 x 280 mm
650 °C

Titan

Metalle

Material

Typisches Einsatzgebiet ist die anspruchsvolle industrielle Anwendung. Insbesondere in der Luft- und Raumfahrt, im Motorsport, bei medizinischen Anwendungen, im Designbereich und für maritime Anwendungen findet dieser Werkstoff Verwendung.

14 Tage

1 mm
0,075 mm
360 x 280 x 280 mm

Kupfer

Metalle

Material

CuNi2SiCr ist eine thermisch-aushärtbare Kupferlegierung.

Typisch für CuNi2SiCr ist die günstige Kombination aus guter elektrischer und thermischer Leitfähigkeit bei gleichzeitig hoher Festigkeit, auch bei erhöhten Temperaturen. Die Kupferlegierung weist eine besondere Korrosionsbeständigkeit auf und ist sehr gut für Verschleiß- und Gleitanwendungen geeignet. Weiterhin erfüllt sie den Anspruch an einen stromführenden Kontaktwerkstoff in der Elektrotechnik und für Elektroden beim Schweißen.

Im Werkzeugbau wird die CuNi2SiCr aufgrund ihrer hohen Härte und großen Verschleißbeständigkeit verwendet. Weiterhin kommt die Legierung in thermisch hoch beanspruchten, elektromechanischen Bauelementen zum Einsatz sowie beim Einsatz von berylliumfreien Kupferlegierungen.

7 Tage

1 mm
0,075 mm
360 x 400 x 400 mm

Bronze

Metalle

Material

PM-BR101P ist ein Bronze-Legierungspulver (10% Zinngehalt), was speziell für Laserschmelzanwendungen entwickelt wurde.

Die Zusammensetzung und Größenverteilung sind so konzipiert, dass sie die energetische Absorption des Laserstrahls während des PLM-Prozesses maximiert. Bronze ist elastisch, zäh, korrosionsbeständig und besitzt nach der Oberflächenbehandlung einen sehr hohen Glanz.

5 Tage

0,7 mm
0,075 mm
80 x 80 x 80 mm

1-11 of 11

Wir können Ihre Bauteile aus Aluminium AlSi10Mg bereits in 2 Tagen* herstellen

Ihre Finishing-Optionen für Metalle

Schleifen, Strahlen, Fräsen, Drehen

Sie besitzen druckfertige 3D-Daten?

Alle 3D-Druck Materialien können Sie in unserem Online-3D-Druck-Service auswählen.

Ihre Vorteile mit unserem Online 3D-Druck Service:

  • SLM, MJF, SLS, SLA, Polygrafie, FDM

  • Große Materialauswahl

  • Sofort-Preis ohne Registrierung

  • Multiupload Ihrer 3D Dateien

  • Kostenlose Datenreparatur

  • 24h Express-Fertigung

  • ISO 9001, DIN SPEC 17071, ISO 27001

Sie haben Fragen zu unseren Materialien?

Dann melden Sie sich gerne bei uns.

Martin Sünderhauf

Ihr Ansprechpartner für die Materialberatung

Mail: info@rapidobject.com
Telefon: +49 (0) 341 23 18 37 50